Herzlich willkommen
Der Evangelische Posaunendienst in Deutschland ist ein Dachverband für alles, was im weitesten Sinne mit evangelischen Posaunenchören zu tun hat. Er repräsentiert damit – noch vor den singenden Chören – die größte musikalische Laienbewegung in Deutschland und vertritt aktuell etwa 117.000 Bläserinnen und Bläser. Wir sind also viele (Wer), wir klingen grandios (Wie) und wir stellen viel auf die Beine (Was). Alles zur höheren Ehre Gottes.
-
Wer wir sind
Der EPiD als Dachverband – Erfahren Sie alles zu Mitgliedsverbänden, zur Geschichte, zu unserer Leitung und nehmen Sie mit uns Kontakt auf.
Weiterlesen -
Wie wir klingen
Was ist überhaupt Bläsermusik? Wo kann man ein Instrument erlernen? Wo gibt es Klangbeispiele und Übungshilfen? Wo kann ich Noten und Nützliches kaufen?
Hier entlang -
Was los ist
Als Dachverband haben wir es zu unserer Aufgabe gemacht, einzelne Veranstaltungen unserer Mitgliedsverbände bekanntzumachen. Aber auch eigene (Groß-)Veranstaltungen wie die beiden Deutschen Evangelischen Posaunentage finden Sie hier.
Weiterlesen
Aktuelles
Die drei aktuellsten Neuigkeiten aus der Posaunenarbeit stehen hier unten. Für eine Darstellung aller Neuigkeiten wechseln Sie in die
EPiD-Kalender
für zwei JahreNormalerweise sind wir gegen Statussymbole. Hier ist die Ausnahme: Jeder, der zeigen möchte, dass er stolzer Posaunenchorist ist, zückt zur nächsten Probe seinen EPiD-Kalender. Doppelseitiges Kalendarium, wichtige Posaunen-Events voreingetragen, vollständiger Adressteil aller Posaunenchorverbände, aktuell nur 2,50 €
Wenn sich eine Gemeinde bei Ihrem Posaunenchor fürs musikalische Engagement bedanken will, wäre das doch ein prima Geschenk!