Marianne Gorka
Geboren und aufgewachsen ist Marianne Gorka in Hildesheim. Seit 1983 spielt sie Trompete. Zunächst lernte sich bei ihrem Vater, der damals Chorleiter war, und spielte später lange im Posaunenchor St. Michaelis in Hildesheim mit. Sie studierte Evangelische Theologie in Bethel/Bielefeld, Heidelberg und Göttingen. Anschließend führten sie Vikariats- und Pfarrstellen nach Ehlershausen, Celle, Balge, Estorf und Coppenbrügge. Im Predigerseminar in Loccum bildete sie als Studieninspektorin künftige Pastor*innen aus.Seit 2013 leitete sue das Posaunenwerk der Landeskirche und war stellvertretende Direktorin des Zentrums für Gottesdienst und Kirchenmusik der Landeskirche im Hildesheimer Michaeliskloster. Seit dem 1. Februar 2024 ist Marianne Gorka Regionalbischöfin für den Sprengel Lüneburg.
Marianne Gorka ist Gottesdienstberaterin mit Schwerpunkt Liturgie- und Gottesdienstkonzeption, Predigt und Kirchraumberatung und bildete in der Landeskirche Gottesdienstberater*innen mit aus. Also Synodale war sie in der 26. Landessynode der Landeskirche Hannovers und dort Vorsitzende des Ausschusses für Kirchenmusik und Kultur, sowie in der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) und der Generalsynode der Vereinigten Evangelisch-Lutherischen Kirche Deutschlands (VELKD). Sie publiziert Literatur im Bereich von Gottesdienst und Liturgik und hält Andachten im NDR-Hörfunk.