Die Gründung des EPiD

1994

Der EPiD ist ein Teil der Wiedervereinigungsgeschichte Deutschlands und der erste Zusammenschluss aller evangelischen Posaunenchöre in Deutschland.

Nach dreijähriger Vorbereitungszeit wurde am 24. September 1994 von 79 Dele­gierten aus 31 Posaunen­werken und -verbänden der neue Dachverband „Evangelischer Posaunendienst in Deutschland e. V.“ in Bethel/Bielefeld aus der Taufe gehoben. Der Vorsitzende des EPiD erhielt die Bezeichnung „Leitender Obmann“. Es wurden ein Posaunenrat gebildet, in dem jeder Verband vertreten ist, sowie vier Ausschüsse für Theologie, Musik, Finanzen und Öffentlichkeitsarbeit. Die bisherigen "Leitenden Obmänner" waren: Holger Gehrke, Bernhard Silaschi, Friedemann Schmidt-Eggert, Rolf Bareis. Seit Mai 2022 hat Frank Möwes dieses Amt inne.