Landesposaunenfest
Lauter Frieden
2023 ist das Jubiläumsjahr des Posaunenwerks der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche Hannovers. 125 Jahre, von 1898 bis 2023 gibt es Posaunenarbeit in der Landeskirche. Ein besonderer Grund, besonders zu feiern. Drei Tage, vom 8. bis 10. September 2023 gibt es in der Friedensstadt Osnabrück (dort wird 375 Jahre Westfälischer Friede gefeiert) Veranstaltungen mit und für Bläserinnen und Bläser.
Am Freitagabend geht es los mit einem Eröffnungskonzert des Landesjugendposaunenchores in der Marienkirche. Anschließend dürfen alle bei der Serenade auf dem Markt mitmachen.
Am Samstag dann die offizielle Eröffnung, Konzerte und Workshops und der Festgottesdienst mit Landesbischof Ralf Meister und Bischof Franz-Josef Bode von der katholischen Kirche. Zwischendurch gibt es die Möglichkeit zu vielen Gesprächen. Mit dabei sind auch Traugott Fünfgeld, Dieter Wendel, Richard Roblee, Jens Uhlenhoff, Stefan Mey und viele andere prominente Vertreter der Posaunenchorarbeit.
Am Sonntag gibt es die Möglichkeit, sich an verschiedenen Gottesdiensten unter der Leitung eines der sieben Landesposaunenwarte zu beteiligen. Und es gibt in der Marienkirche ein Matinee mit Traugott Fünfgeld "Töne des Friedens".
Im Jubiläumsjahr spielen die 7 Landesposaunenwarte Hayo Bunger, Christian Fuchs, Reinhard Gramm, Henning Herzog, Günter Marstatt, Lennart Rübke und Moritz Schilling sechs Konzerte in den verschiedenen Regionen der Landeskirche.
Es beginnt am 12. Mai mit einem Konzert in Hannover, am 13. Mai in Hannoversch-Münden, am 14. Mai in Hermannsburg. Dann gehts weiter am 1. Juni in Rotenburg/Wümme, am 2. Juni in Osnabrück und am 3. Juni in Emden. Genaue Infos zu Konzertorten und Terminen finden sich zeitnah auf
www.michaeliskloster.de/posaunenwerk
VeranstaltungsübersichtDatum:
08. September 2023 bis 10. September 2023
Beginn:
00 Uhr
Ort:
Osnabrück