Wir Bläser sind ideenreich und verstehen es, das zu spendende Geld kreativ zu erarbeiten. Wir Bläser sind aber auch neugierig: Erzählt uns in Wort und Bild, wie Ihr das Spendengeld „gewonnen" habt. HIER könnt Ihr Eure Erfahrungen und Tipps an uns übermitteln ...

No columns selected forcing the display of item title. Please:
1. enable display of item title in category parameters
2. OR add fields to the category Layout of the template assigned to this category
3. OR set category parameters to display 0 items per page

Weihnachten vom Balkon

Das Posaunenwerk Hannover ruft erneut zum Musizieren vom Balkon auf. Unter #WeihnachtenVomBalkon sind alle herzliche eingeladen, am ersten und zweiten Weihnachtsfeiertag jeweils um 12:00 Uhr das Lied "O du fröhliche" aus dem Fenster, dem Garten oder eben vom Balkon zu musizieren. 

Weitere Informationen siehe Link.

03. Dezember 2020 | Lennart Rübke

EPiD Ratstagung

Die EPiD Ratstagung soll 2021 wieder als Präsenstagung stattfinden, allerdings zu einem späteren Zeitpunkt im Jahr. Weitere Informationen dazu folgen.

10. November 2020 | Lennart Rübke

#MARTINSTAG

Liebe Bläserinnen und Bläser,

einige von Euch haben vermutlich schon bei der Aktion #OSTERNVOMBALKON mitgemacht. Der Aufruf vom Posaunenwerk Hannover, an Ostern den Choral "Christ ist erstanden" zu spielen, hatte sich derart im Netz verbreitet, dass er von den Verantwortlichen des ZDF-Fernsehgottesdienstes aufgegriffen wurde.

Nun möchten wir eine neue Aktion #MARTINSTAG ins Leben rufen.
Dazu haben wir folgende Lied-Vorschläge:
- Ich geh mit meiner Laterne
- Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne
- St. Martin

Zu diesen Stücken haben wir die Noten in C-, B- und F-Notation, sowie leichte zwei- und dreistimmige Versionen gemacht. Die Noten findet ihr in unseren Downloads.

Am 11.11.2020 um 18:00 Uhr sind alle Bläser*innen herzlich eingeladen mit ihren Instrumenten (wie bei #osternvombalkon) bei sich zu Hause - alleine oder in der Hausgemeinschaft - vom Balkon, aus dem Fenster oder im Garten zu musizieren. Natürlich gemäß der gültigen, regionalen Coronaverordnung. Wie bei #osternvombalkon soll #martinstag „flashmobartig“ sein, d.h. ohne öffentiche Werbung stattfinden. (Öffentliche Werbung für Veranstaltungen ist in vielen Coronaverordnungen untersagt.)

Wir würden uns freuen, wenn sich wieder viele daran beteiligen und unsere Posaunenchorarbeit an vielen Orten hörbar wird. Macht auch gerne ein Foto von euch und schickt es uns zur Veröffentlichung an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Am besten schickt ihr uns das Foto mit ausgefüllter Einwilligungserklärung, diese findet ihr hier. Postet euer Foto auch gerne selber bei Facebook und verwendet #martinstag.

30. Oktober 2020 | Lennart Rübke

Begegnungstagung

Die Tagung für engagierte und der Posaunenchorarbeit verbundene Bläser*innen aus ganz Deutschland.

Zu Gast werden wir im Posaunenwerk der Reformierten Kirche sein. 

Neben Einblicken in die Posaunenarbeit der Reformierten Kirche,  einem Ganztagesausflug in die Mayer Werften in Papenburg und nach Emden, wo wir u.A. auch die Johannes a Lasco Bibliothek besuchen werden, werden wir uns mit den Psalmen beschäftigen. Natürlich soll das Musizieren (U.A. mit LPW Helga Hoogland) nicht zu kurz kommen und wird auch Zeit für persönliche Begegnungen sein. 

Der Preis, inkl. Ausflug beträgt im EZ 235,00 € und im DZ 210,00 €.

Anmeldeschluss ist der 30.05.2021.

Hier geht es zum Anmeldeformular.

07. September 2020 | Lennart Rübke

Eröffnungskonzert LPF

Eröffnungskonzert zum Landesposaunenfest Detmold. Weitere Informationen folgen. 

20. Mai 2020 | Lennart Rübke

ABGESAGT - Landesposaunenfest Bremen

Landesposaunenfest "Stark in Höhen und Tiefen" des Evangelischen Posaunenwerkes Bremen. 

17. April 2020 | Lennart Rübke

-ABGESAGT- Auftaktkonzert LPF

Auftaktkonzert zum Landesposaunenfest Bremen "Stark in Höhen und Tiefen".

 

17. April 2020 | Lennart Rübke

Landesposaunentag Ulm

Im Jahr 2021 begeht das Evangelische Jugendwerk in Württemberg sein 50-jähriges Jubiläum. Und zugleich feiert die Sportarbeit im EJW den 100. Geburtstag. 

Deshalb wird es in Ulm am 03. und 04. Juli 2021 ein Fest mit zwei Akzenten geben. "Die Posaunenbläser des EJW verwandeln Ulm dann wieder in eine klingende Stadt und die Sportler der Eichenkreuz-Sportarbeit im EJW werden mit ihren attraktiven Angeboten Jung und Alt in Bewegung bringen", teilte Cornelius Kuttler, der Leiter des EJW mit. 

In Zukunft wird der Landesposaunentag dann in den ungeraden Jahren stattfinden.

17. April 2020 | Lennart Rübke

-ABGESAGT- EPiD Ratstagung

17. April 2020 | Lennart Rübke

Anmeldung Ökumenischer Kirchentag

Aufgrund der aktuellen Pandemielage und der damit verbundenen unsicheren Rahmenbedingungen im Mai 2021 wird das Format des 3. Ökumenischen Kirchentages in Frankfurt grundlegend geändert.

Der ÖKT steht unter dem Leitwort schaut hin (Mk 6,38). Gerade in Krisenzeiten muss der Blick auf unsere gemeinsame christliche Verantwortung für unsere Welt und unser Zusammenleben geschärft werden. Der 3. ÖKT hat die einzigartige Chance, denen eine Plattform zu geben, die ernsthaft darum ringen, unsere demokratische Grundordnung, ein friedliches Miteinander und unsere ökologischen Lebensgrundlagen zu bewahren. Diese Chance wollen wir nutzen.

Wann eine Anmeldung zum 3. Ökumenischen Kirchentag möglich ist, steht noch nicht fest. (Stand 17.12.2020)
Weitere Informationen findet ihr auf der ÖKT-Website.

18. März 2020 | Lennart Rübke