Wir Bläser sind ideenreich und verstehen es, das zu spendende Geld kreativ zu erarbeiten. Wir Bläser sind aber auch neugierig: Erzählt uns in Wort und Bild, wie Ihr das Spendengeld „gewonnen" habt. HIER könnt Ihr Eure Erfahrungen und Tipps an uns übermitteln ...

No columns selected forcing the display of item title. Please:
1. enable display of item title in category parameters
2. OR add fields to the category Layout of the template assigned to this category
3. OR set category parameters to display 0 items per page

Bundesposaunenfest des Gnadauer Bundes

Vom 3.-5. Mai 2019 findet das Bundesposaunenfest des Gnadauer Posaunenbundes im Jahnsportforum in Neubrandenburg statt.

Der Gnadauer Posaunenbund ist ein Verbund christlicher Posaunenchöre, welche zumeist Landeskirchlichen Gemeinschaften angehören.

Alle fünf Jahre wird ein großes Bundesposaunenfest mit ca. 700 - 900 Teilnehmern veranstaltet, welches in den verschiedenen Bundesländern stattfindet. In 2019 ist der Landesverband Vorpommern Gastgeber.

https://www.gpb-vorpommern.de

Etwa 500 Bläser aller Generationen aus ganz Deutschland werden sich zu diesem besonderen Fest (85 Jahre Gnadauer Posaunenbund!) in Neubrandenburg einfinden und unter dem Motto "Ich bin dein Gott." gemeinsam zum Lobe Gottes musizieren.

Auch Sie als Zuhörer bekommen die Chance, das Musizieren der Bläser im Rahmen des Bundesposaunenfestes dreimal öffentlich zu erleben.  

Der Höhepunkt ist der Festgottesdienst am Sonntag im Jahnsportforum in Neubrandenburg, wozu alle ganz herzlich zum Zuhören und Mitfeiern eingeladen sind.

 

Sonntag, 5. Mai, 10:00 Uhr im Jahnsportforum, Parkstraße 1 in 17033 Neubrandenburg 

 

Außerdem:

  • Freitag,    03. Mai, 15:00 Uhr  -  Serenade-Blasen am Tollensesee (nahe des Jahnsportforums)
  • Samstag, 04. Mai, 14:00 Uhr  -  Serenade-Blasen auf dem Marktplatz Neubrandenburg
Weitere Informationen unter:  www.bpf-2019.de

28. März 2019 | Reinhard Gramm

Lippisches Landesposaunenfest

Weitere Informationen finden Sie auf der Website.

25. März 2019 | Reinhard Gramm

Landesposaunentag EKBO

25. März 2019 | Reinhard Gramm

Rheinischer Landesposaunentag

25. März 2019 | Reinhard Gramm

Landesposaunentag Braunschweig

 

 

25. März 2019 | Reinhard Gramm

23. Pfälzischer Landesposaunentag

Wie klingt es, wenn rund 400 Blechbläser ordentlich reinblasen? Und wenn noch 100 Blockflöten dazukommen? Das wird zu hören sein auf dem 23. Pfälzischen Landesposaunentag, den die Bläserinnen und Bläser in den evangelischen Posaunenchören und Flötenkreisen der Pfalz am 7. und 8. September 2019 in Ludwigshafen feiern.

„R(h)einblasen“ wollen sie da. Eine Anspielung auf den Rhein, aber auch auf die Tätigkeit – man muss eben ins Instrument hineinblasen – und auf die Art und Weise des Musizierens – das sollte doch bestenfalls „rein“ sein.

Mit „r(h)einblasen“ allein ist es nicht getan. Posaunenchöre und Flötenkreise wollen auch etwas „rausposaunen“. Sie verstehen ihre Tätigkeit immer auch als Auftrag. Sie haben eine Botschaft, die hinaus soll in die Welt – unüberhörbar: die Gute Nachricht vom menschenfreundlichen Gott.

Ob das gelingt, davon können Sie sich überzeugen bei verschiedenen Veranstaltungen an diesem Wochenende:

- am Samstagvormittag ab 10:00 Uhr bei einem großen Blechbläserworkshop in der Friedenskirche

- am Samstagnachmittag zwischen 16:00 Uhr und 17:00 Uhr an öffentlichen Plätzen und in Einkaufszentren in der Innenstadt

- am Samstagabend in einer „Bläsernacht“ mit verschiedenen Pfälzischen Bläserformationen ab 18:00 Uhr in der Apostelkirche

- am Sonntagmorgen zwischen 9:00 Uhr und 10:00 Uhr vor vielen Ludwigshafener Kirchen

- am Sonntagmittag um 13:30 Uhr bei einem Mittagskonzert mit den Blechbläsern der Ludwigshafener Staatsphilharmonie in der Friedenkirche

- am Sonntagnachmittag um 15:00 Uhr in der großen gottesdienstlichen Bläserfeierstunde mit rund 500 Mitwirkenden, ebenfalls in der Friedenskirche

Die Gesamtleitung liegt in den Händen von Landesposaunenwart Christian Syperek.

19. Dezember 2018 | Reinhard Gramm

Landesposaunen- fest Mecklenburg-Vorpommern

17. Dezember 2018 | Reinhard Gramm

Landesposaunen- fest Mittel­deutsch­land

17. Dezember 2018 | Reinhard Gramm

Deutsches Musikfest

An vier Tagen tönt, schallt und hallt in ganz Osnabrück Blas- und Spielleutemusik. Traditionell und bekannt, fetzig und mitreißend, behaglich und leise, neuartig und modern. Das Deutsche Musikfest ist Klang!

In über 300 Veranstaltungen treten mehr als 300 Ensembles auf, an und hervor. Alt und Jung, Gäste von nah und fern, Instrumente und Formationen aller Art. Das Deutsche Musikfest ist Vielfalt!

Musikerinnen, Musiker und Interessierte musizieren, lachen, lauschen und tauschen aus. Tausende Teilnehmerinnen und Teilnehmer, zehntausende Besucherinnen und Besucher, gefüllte Bühnen, Hallen und Plätze. Das Deutsche Musikfest ist Leben!

17. Dezember 2018 | Reinhard Gramm

EPiD Ratstagung

17. Dezember 2018 | Reinhard Gramm